Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Ismail Enes Celikkol

Hochstattweg 10

85290 Geisenfeld

Bitte kontaktieren Sie uns per Email: shop@ellavea.com

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird. "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Server-Logfiles

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden an uns oder unseren Webhoster / IT-Dienstleister Nutzungsdaten durch Ihren Internet Browser übermittelt und in Protokolldaten (sog. Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. der Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die IP-Adresse, die übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website sowie zur Verbesserung unseres Angebotes.

Ihre Daten werden dabei u.a. nach Kanada übermittelt. Für Datenübermittlungen nach Kanada liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor.

3. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Im Folgenden erläutern wir, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und wie Sie Ihre Rechte ausüben können.

4. Erhebung personenbezogener Daten

4.1 Direkterhebung von Daten

Beim Besuch unserer Website oder Nutzung unserer Dienste können wir die folgenden Daten erheben:

  • Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Bestellinformationen: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Kontoinformationen: Benutzername, Passwort, Sicherheitsfragen
  • Kundensupport-Daten: Informationen, die Sie uns im Rahmen der Kommunikation über unsere Dienste zur Verfügung stellen

4.2 Erfassung durch Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Nutzungsdaten zu erfassen. Diese Daten umfassen unter anderem Ihre IP-Adresse, Browserinformationen und Geräteinformationen.

Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.

Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie vor dem Setzen von Cookies benachrichtigt werden und über die Annahme einzeln entscheiden sowie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:

Technisch notwendige Cookies

Soweit nachstehend in der Datenschutzerklärung keine anderen Angaben gemacht werden, setzen wir nur diese technisch notwendigen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.

Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt auf Grundlage des § 25 Abs. 2 TTDSG. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung der optimalen Funktionalität der Website sowie einer nutzerfreundlichen und effektiven Gestaltung unseres Angebots.

Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.

5. Verwendung Ihrer Daten

5.1 Bereitstellung unserer Dienste

Wir verwenden Ihre Daten zur Erfüllung von Verträgen, zur Bearbeitung von Bestellungen, zur Zahlungsabwicklung und zur Verwaltung Ihres Kontos.

5.2 Marketing und Werbung

Ihre Daten können für Marketing- und Werbezwecke genutzt werden, beispielsweise zur Versendung von E-Mails oder zur Anzeige von gezielter Werbung. Dies geschieht auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5.3 Sicherheitsmaßnahmen

Wir nutzen Ihre Daten zur Erkennung und Verhinderung von Betrug und illegalen Aktivitäten.

6. Weitergabe personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden in folgenden Fällen weitergegeben:

  • Dienstleister: An Anbieter, die Dienstleistungen wie Zahlungsabwicklung oder IT-Support bereitstellen.
  • Marketing-Partner: An Partner für Marketingzwecke, sofern Sie Ihre Zustimmung gegeben haben.
  • Rechtliche Anforderungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder im Rahmen von Geschäftstransaktionen.

Versanddienstleister

Weitergabe der E-Mail-Adresse an Versandunternehmen zur Information über den Versandstatus: Wir geben Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen der Vertragsabwicklung an das Transportunternehmen weiter, sofern Sie dem ausdrücklich im Bestellvorgang zugestimmt haben. Die Weitergabe dient dem Zweck, Sie per E-Mail über den Versandstatus zu informieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können die Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns oder das Transportunternehmen widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

7. Verwendung von Social Media

7.1 Facebook Ads (Meta)

Wir nutzen Facebook Ads (Meta) zur Schaltung von Werbung. Informationen über Ihre Nutzung der Website können durch Cookies und Tracking-Technologien an Meta weitergegeben werden, um Ihnen gezielte Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta: Datenschutzerklärung von Meta.

7.2 TikTok

Wir verwenden TikTok für Marketingzwecke. Ihre Interaktionen mit unseren Inhalten auf TikTok können von TikTok erfasst und analysiert werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von TikTok: Datenschutzerklärung von TikTok.

8. Bewertungen

Wenn Sie eine Bewertung oder einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, erfassen wir die folgenden Daten:

  • Bewertungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Kommentartext
  • Zweck der Verarbeitung: Die Daten werden genutzt, um Ihre Bewertung oder Ihren Kommentar anzuzeigen und zu verwalten.
  • Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung zu beeinträchtigen.

9. Aufbewahrung und Sicherheit Ihrer Daten

Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen und sie gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen zu speichern. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Verarbeitung zugestimmt.

Betroffenenrechte und Speicherdauer

Dauer der Speicherung

Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

Rechte der betroffenen Person

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Eine Beschwerde können Sie unter anderem bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde einlegen, die Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)

Promenade 18

91522 Ansbach

Tel.: +49 981 1800930

Fax: +49 981 180093800

E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Widerspruchsrecht

Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

10. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu fordern. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.